Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf Mallorca
Palma de Mallorca, Valdemossa, Inca, Port
Antrax, Cap Formentor & Co
Mallorca - beliebteste Urlaubsinsel der Deutschen und Urlaubsziel Nr. 1 in Europa
Mallorca ist mit eine Gesamtfläche von 3648 Quadratkilometern die größte
der Bealearen-Inseln. Bei vielen als Putzfraueninsel und Urlaubsziel für
das Partyvolk und Kegelclubs verschrien, beeindruckt die Insel doch mit
großer Schönheit und einer beeindruckenden und sehr abwechslungsreichen
Landschaft und Natur. Auf Mallorca leben etwa 700.000 Menschen, davon ungefähr
die Hälfte in der Hauptstadt Palma de Mallorca. 80.000 Einwohner der Insel
sind Ausländer, die sich die Insel als neuen Hauptwohnsitz auserwählt haben
und überwiegend aus Deutschland und England stammen. Neben diesen Einwohnern
Mallorca´s bevölkern jährlich ca. 7 Millionen Touristen die Insel und machen
sie so zum beliebtesten Urlaubsziel Europas. Kein Wunder dass der Flughafen
von Palma de Mallorca (Son Sant Joan) einer der am stärksten frequentierten
Flughäfen Spaniens und Europas ist. Immerhin wird Mallorca selbst von kleinen
regionalen Flughäfen aus ganz Deutschland und Europa angesteuert und hat
ganze Massen an Touristen zu bewältigen.
Playa de Palma,
kilometerlanger Sandstrand zwischen Arenal und
Can Pastilla
Der Playa de Palma, der Strand von Palma de Mallorca ist ein 8 Kilometer
langer Sandstrand entlang der Promenade und der zahlreichen Hotels zwischen
den Orten S´Arenal und Can Pastilla, unweit der Hauptstadt Palma de Mallorca
gelegen. Der über die gesamte Länge etwa 40 Meter breite weisse Sandstrand
ist im Sommer sehr stark bevölkert mit Touristen aus aller Welt, überwiegend
aber von Deutschen und Holländern. Entlang des Strandes befinden sich zahlreiche
große Hotels und damit wohl das Touristenzentrum von Mallorca schlechthin.
Zwischen den Hotels vor allem auf Höhe des Balnearios 6 (Balnearios sind
die Imbissbuden am Strand von 1 bsi 15 nummeriert) befinden sich zahlreiche
Kneipen, Restaurants, Spielhallen, Discos und Partytempel für die Mallorcaurlauber.
Zu den bekanntesten an der Playa de Palma gehören das Oberbayern, Regine´s,
Riu Palace, Paradies, Bierkönig und die Kneipen der Schinkenstrasse und
Bierstrasse, wo Partygänger alles von Schlager bis zu Techno und HipHop
antreffen.
Cala Ratjada und die Ostküste von Mallorca
Auch
im Osten der Insel finden Sie herrliche Landschaften und traumhafte
Strände. Orte wie Cala Ratjada eignen sich hervorragend als Startpunkt
für Radtouren und bieten abends ein reichhaltiges Angebot an
Restaurants, Bars und Diskotheken. Mehr Informationen finden Sie unter www.calarajada.de oder www.calaratjada.net
Mallorca entdecken mit Fahrrad oder Mietwagen - Ausflusgziele und Sehenswürdigkeiten
auf Mallorca
Neben der Der Playa de Palma liegen die wahren Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten
Ausflugszielen im Inneren und an anderen Seiten der Insel. Zum einen lohnt
sich in jedem Fall ein Ausflug in die nahegelegene Hauptstadt Palma de
Mallorca, eine schöne spanische Stadt mit ca. 350.000 Einwohnern. Hier
kann man sowohl den Stadtstrand, den Yachthafen aber auch die schöne Alstadt
mit historischen Gebäuden und schönen Plätzen besuchen. Zu erwähnen ist
hier vor allem der Placa Major im Zentrum von Palma mit zahlreichen Cafés
und Restaurants. Am Rande der Altstadt befindet sich das Parlament der
Balearen-Insel neben der weltberühmten riesigen Kathedrale von Mallorca.
Im Westen der Insel beeindruckt vor allem das Tramuntana-Gebirge, ein Gebirgszug
der sich fast über die gesamte Länge der Westküste Mallorcas zieht und
steile Anstiege und Serpentiene-Strecken bietet (vor allem für Radsportler
sehr interessant). Diese Gegend ist am Besten mit dem Rennrad oder einem
Mietwagen zu erkunden. Die Berge beeindrucken mit einer Höhe von über 1000
Metern, Felsen und hohen Steilküsten zum Meer. Zudem gibt es hier sehr
schöne Bergdörfer wie zum Beispiel Valdemossa, die einen Besuch absolut
Wert sind. Übrigens werden auf Mallorca von Autovermietungen und kleineren
Vermietern in den Touristenorten auch verstärkt Motorräder und Quads verliehen.
Beonders schön ist Mallorca bereits im Februar, wenn auf der Insel die
Mandelblüte beginnt. Begünstigt wird diese durch das milde Klima auf Mallorca
und die etwa 300 Sonnentage im Jahr, wobei allerdings das Wetter nicht
immer perfekt ist, da auf Mallorca auch starker Wind vorkommen kann. Immerhin
sind die zahlreichen kleinen Windmühlen ein Wahrzeichen von Mallorca.